Zum Inhalt springen
Das Neueste:
  • Leseliste Q1/2019
  • Leseliste Q4/2018
  • Selbstreflexion, quo vadis?
  • Leseliste Q3/2018
  • Leseliste Q2/2018

Designdidaktik

Ein Projekt zur Förderung und Forderung einer Fachdidaktik für die Lehre des Design.

  • Ziel Designdidaktik
  • Kontakt | Impressum
  • Kanon | Literatur
  • Newsletter

Holger van den Boom

Literatur 

Didaktik des Designs, Bd. 1 der neuen Schriftenreihe Design & Bildung

14. Dezember 201615. Dezember 2016 Philip Zerweck 0 Kommentare Andrea Zimmermann, Design & Bildung, Didaktik des Designs, Felicidad Romero-Tejedor, Guido Kühn, Holger van den Boom, James Skone, Johannes Kirschenmann, June H. Park, Karl-Eckhard Carius, Konrad Baumann, Lutz Dietzold, Marion Godau, Peter Purgathofer, Peter Truniger, Philip Zerweck, Robert Glogowski, Robert Schwermer, Roland Meinel, Stefan Scheuerer, Stefan Wettstein, Traugott Haas, Werner Stehr

Didaktik des Designs, Band 1 der neuen Schriftenreihe Design & Bildung Soeben ist der erste Band der neuen Schriftenreihe Design &

Weiterlesen
graue Literatur 

Systemtopologie: Vom Konzept zum Entwurf. Über eine Schwierigkeit in der Designdidaktik.

5. November 20136. November 2013 Philip Zerweck 0 Kommentare Braunschweig, Felicidad Romero-Tejedor, Holger van den Boom

Ein Artikel von Felicidad Romero-Tejedor und Holger van den Boom aus der Zeitschrift Öffnungszeiten 8/99 (Mai 1999), Papiere zur Designwissenschaft,

Weiterlesen

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Gedanken zur Designlehre (18)
  • graue Literatur (37)
  • home (1)
  • Literatur (15)
  • Web (11)
Allgemein home 

Willkommen bei Designdidaktik

10. Oktober 201312. März 2017 Philip Zerweck 0

www.designdidaktik.de ist ein Netzwerk zur Förderung einer Fachdidaktik für die Lehre des Design. Selbstverständlich wird Design gelehrt, nicht selbstverständlich ist,

Neue Beiträge

  • Leseliste Q1/2019
  • Leseliste Q4/2018
  • Selbstreflexion, quo vadis?
  • Leseliste Q3/2018
  • Leseliste Q2/2018

Neue Kommentare

  • Guido Kühn bei Revolution der Lehre im 21. Jahrhundert
  • Markus Köck bei Zur Situation des akademischen Nachwuchses im Design
  • Guido Kühn bei FAZ: Anleitung zur Leidenschaftslosigkeit
  • Philip Zerweck bei FAZ: Anleitung zur Leidenschaftslosigkeit
  • Robin Nagel bei Die neuen Wege des DDR-Designs

Seiten

  • Autoren bei Designdidaktik
  • Kanon | Literatur
  • Kontakt | Impressum
  • Newsletter
  • Ziel Designdidaktik

Sharing

Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail
Copyright © 2021 Designdidaktik. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.