Zum Inhalt springen
Das Neueste:
  • Dissertation abgegeben
  • Leseliste Q1/2019
  • Leseliste Q4/2018
  • Selbstreflexion, quo vadis?
  • Leseliste Q3/2018

Designdidaktik

Ein Projekt zur Förderung und Forderung einer Fachdidaktik für die Lehre des Design.

  • Ziel Designdidaktik
  • Kontakt | Impressum
  • Kanon | Literatur
  • Newsletter

IHF

graue Literatur 

Kritiker und Befürworter – Die Wahrnehmung des Bologna-Prozesses

4. März 20146. Januar 2015 Guido Kühn 0 Kommentare Björn Wendt, Bologna-Prozess, IHF, Tobias Brändle

Kritiker und Befürworter – Die Wahrnehmung des Bologna-Prozesses durch Professorinnen und Professoren. Versuch einer qualitativen Befragung durch Tobias Brändle und

Weiterlesen
Literatur 

Lernendenzentrierte Lehrsettings

17. November 201327. November 2013 Guido Kühn 0 Kommentare IHF, Kristine Nass, Lehrsettings, Ulrike Hanke

Kristine Nass und Ulrike Hanke betrachten wie die Motivation von Studierenden durch die Anlage der Lehrveranstaltung beeinflusst werden kann. Dies

Weiterlesen
Literatur 

Akademische Lehrkompetenz und Entwicklungsprozesse

16. November 201327. November 2013 Guido Kühn 0 Kommentare Beiträge zur Hochschulforschung, Caroline Trautwein, IHF, Lehrkompetenz, Marianne Merkt

Die Autoren entwickeln ein Strukturmodell akademischer Lehrkompetenz und rekonstruieren die Entwicklungsprozesse Lehrender. Weiterhin berichten sie über das Vorgehen im Forschungsprojekt „Professionalisierung in

Weiterlesen
Literatur 

Wirksamkeit hochschuldidaktischer Workshops

15. November 201327. November 2013 Guido Kühn 0 Kommentare Beiträge zur Hochschulforschung, Christine Johannes, Hochschuldidaktik, IHF, Jan Fiedler, Tina Seidel, Wirksamkeit, workshops

Vorstellung der Ergebnisse einer Studie zur Wirksamkeit hochschuldidaktischer Weiterbildungsangebote. Die Autoren gehen der Frage nach, in wie weit diese Angebote

Weiterlesen
graue Literatur 

Lehrerevaluation On– oder Offline?

14. November 20135. November 2014 Guido Kühn 0 Kommentare Anke Simon, Beiträge zur Hochschulforschung, IHF, Lehrerevaluation, Vanessa Reit, Yvonne Zajontz

Der Artikel von Anke Simon, Yvonne Zajontz und Vanessa Reit nimmt die Lehrerevaluation über Befragungen  von Studierenden in den Blick

Weiterlesen
Web 

Beiträge zur Hochschulforschung

25. Oktober 201327. November 2013 Guido Kühn 0 Kommentare IHF

Das Bayerische Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung IHF gibt viermal im Jahr die Zeitschrift „Beiträge zur Hochschulforschung“ heraus. Die Ergebnisse

Weiterlesen

Kategorien

  • Allgemein (35)
  • Gedanken zur Designlehre (18)
  • graue Literatur (37)
  • home (1)
  • Literatur (15)
  • Web (11)
Allgemein home 

Willkommen bei Designdidaktik

10. Oktober 201312. März 2017 Philip Zerweck 0

www.designdidaktik.de ist ein Netzwerk zur Förderung einer Fachdidaktik für die Lehre des Design. Selbstverständlich wird Design gelehrt, nicht selbstverständlich ist,

Neue Beiträge

  • Dissertation abgegeben
  • Leseliste Q1/2019
  • Leseliste Q4/2018
  • Selbstreflexion, quo vadis?
  • Leseliste Q3/2018

Neue Kommentare

  • Guido Kühn bei Revolution der Lehre im 21. Jahrhundert
  • Markus Köck bei Zur Situation des akademischen Nachwuchses im Design
  • Guido Kühn bei FAZ: Anleitung zur Leidenschaftslosigkeit
  • Philip Zerweck bei FAZ: Anleitung zur Leidenschaftslosigkeit
  • Robin Nagel bei Die neuen Wege des DDR-Designs

Seiten

  • Autoren bei Designdidaktik
  • Kanon | Literatur
  • Kontakt | Impressum
  • Newsletter
  • Ziel Designdidaktik

Sharing

Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail
Copyright © 2022 Designdidaktik. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.