Zum Inhalt springen
Das Neueste:
  • Dissertation abgegeben
  • Leseliste Q1/2019
  • Leseliste Q4/2018
  • Selbstreflexion, quo vadis?
  • Leseliste Q3/2018

Designdidaktik

Ein Projekt zur Förderung und Forderung einer Fachdidaktik für die Lehre des Design.

  • Ziel Designdidaktik
  • Kontakt | Impressum
  • Kanon | Literatur
  • Newsletter

Chris Bangle

Allgemein 

Leseliste Q1/2017

31. März 201712. März 2017 Philip Zerweck 0 Kommentare Alard von Kittlitz, CHE, Chris Bangle, cultural war, Hanno Rauterberg, Henning Lobin, Jan-Martin Wiarda, Jens Engelke, Judith Behmer, Jürgen Pander, KoKoHS, Körber-Stiftung, NEA, NEH, Peter Richter, Ronny Röwert, Silvia Follmann, Ulrich Müller, Vreni Jäckle, WiWiKom

Literatur-, Web- und Pressefunde Das erste Quartal 2017 wird dominiert von einem schlechten Tag für alle Menschen, die an Geistesfreiheit und

Weiterlesen

Kategorien

  • Allgemein (35)
  • Gedanken zur Designlehre (18)
  • graue Literatur (37)
  • home (1)
  • Literatur (15)
  • Web (11)
Allgemein home 

Willkommen bei Designdidaktik

10. Oktober 201312. März 2017 Philip Zerweck 0

www.designdidaktik.de ist ein Netzwerk zur Förderung einer Fachdidaktik für die Lehre des Design. Selbstverständlich wird Design gelehrt, nicht selbstverständlich ist,

Neue Beiträge

  • Dissertation abgegeben
  • Leseliste Q1/2019
  • Leseliste Q4/2018
  • Selbstreflexion, quo vadis?
  • Leseliste Q3/2018

Neue Kommentare

  • Guido Kühn bei Revolution der Lehre im 21. Jahrhundert
  • Markus Köck bei Zur Situation des akademischen Nachwuchses im Design
  • Guido Kühn bei FAZ: Anleitung zur Leidenschaftslosigkeit
  • Philip Zerweck bei FAZ: Anleitung zur Leidenschaftslosigkeit
  • Robin Nagel bei Die neuen Wege des DDR-Designs

Seiten

  • Autoren bei Designdidaktik
  • Kanon | Literatur
  • Kontakt | Impressum
  • Newsletter
  • Ziel Designdidaktik

Sharing

Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail
Copyright © 2022 Designdidaktik. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.