Zum Inhalt springen
Das Neueste:
  • Dissertation abgegeben
  • Leseliste Q1/2019
  • Leseliste Q4/2018
  • Selbstreflexion, quo vadis?
  • Leseliste Q3/2018

Designdidaktik

Ein Projekt zur Förderung und Forderung einer Fachdidaktik für die Lehre des Design.

  • Ziel Designdidaktik
  • Kontakt | Impressum
  • Kanon | Literatur
  • Newsletter

Friedrich von Borries

Allgemein graue Literatur 

Leseliste Q4/2016

31. Dezember 201623. Januar 2017 Philip Zerweck 0 Kommentare Abiturientenschwemme, Benotung, Bernhard Kempen, Boris Rhein, Chancengleichheit, Elitenbildung, Exzellenzinitiative, Felix Stephan, Friedrich von Borries, Jan-Martin Wiarda, Jochen Mai, Juri Gottschall, Literaturempfehlung, Manuel J. Hartung, Martin Pfaffenzeller, Nadine Bös, Oliver Schmale, Peter Strohschneider, Promotionsrecht, Sebastian Gallander, Studienabbrecher, Ties Rabe, Weltentwerfen, Yascha Mounk, Zeugnis

Literatur-, Web- und Pressefunde Ich möchte diesmal mit einem besonderen Artikel beginnen. Nach meinen Vortrag „Zukunft der Designausbildung: Eine Standortbestimmung

Weiterlesen
Web 

Debatte: Designausbildung

13. Dezember 201313. Dezember 2013 Philip Zerweck 0 Kommentare Designausbildung, Egon Chemaitis, Friedrich von Borries, Georg-Christof Bertsch, Harald Gründl, Helmut Staubach, Jesko Fezer, Michael Erlhoff, Oliver Schweizer, Thomas Edelmann, Thomas Wagner, Volker Albus

stylepark.com ist nun eher durch die Huldigung des Design als Veredelung des Savoir-vivre bekannt, jedoch finden sich auch immer wieder

Weiterlesen

Kategorien

  • Allgemein (35)
  • Gedanken zur Designlehre (18)
  • graue Literatur (37)
  • home (1)
  • Literatur (15)
  • Web (11)
Allgemein home 

Willkommen bei Designdidaktik

10. Oktober 201312. März 2017 Philip Zerweck 0

www.designdidaktik.de ist ein Netzwerk zur Förderung einer Fachdidaktik für die Lehre des Design. Selbstverständlich wird Design gelehrt, nicht selbstverständlich ist,

Neue Beiträge

  • Dissertation abgegeben
  • Leseliste Q1/2019
  • Leseliste Q4/2018
  • Selbstreflexion, quo vadis?
  • Leseliste Q3/2018

Neue Kommentare

  • Guido Kühn bei Revolution der Lehre im 21. Jahrhundert
  • Markus Köck bei Zur Situation des akademischen Nachwuchses im Design
  • Guido Kühn bei FAZ: Anleitung zur Leidenschaftslosigkeit
  • Philip Zerweck bei FAZ: Anleitung zur Leidenschaftslosigkeit
  • Robin Nagel bei Die neuen Wege des DDR-Designs

Seiten

  • Autoren bei Designdidaktik
  • Kanon | Literatur
  • Kontakt | Impressum
  • Newsletter
  • Ziel Designdidaktik

Sharing

Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail
Copyright © 2022 Designdidaktik. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.